Presse: CD „Animata“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. März 2016
Es ist weit und breit kein Vorbild für diese CD zu finden, keine ähnliche Verbindung vokaler und instrumentaler Klangvorstellungen: „Animata“ (Jazzhaus Musik). Zusammengekommen sind hier die junge, auf Englisch dichtende Schweizer Sängerin Sarah Buechi und der welterfahrene, zwischen ethnologischen Forschungen, Maschinenästhetik und elektronischen Klangphantasien reisende Perkussionist Christoph Haberer. Buechi steht für eine wandlungsfähige Gesangskunst. Sie verfügt über eine fast mädchenhaft schöne Kantilene, deren Farben sie wunderbar verwandeln und mit Metall aufladen kann, von der sie aber auch in Flüsterpassagen, Sprechblasen, Jodelfarben und dramatischen Ausbrüchen wegkommt. Die Texte stammen alle von ihr. Man liest sie am besten wenigstens einmal mit. Sie handeln von wundersamen Liebesträumen, Hunger nach Weisheit, Liebe, Spaß, sind kryptisch, philosophisch, alltäglich, surrealistisch, metaphysisch. Im Konsum des Gesamtkunstwerks spielen sie wegen der überragenden musikalischen Ereignisse und deren ganz anderer Handlung die kleinere Rolle oder gar keine, wie in einem Stück, in dem sich beide sinnfreie Scats um die Ohren werfen.
jazz´n´more, Januar 2016
Auch der Drummer Christoph Haberer, der ein ansehnliches elektronisches Equipment in seine Perkussion integriert, ist ein Weltreisender in Sachen Musik … Mit Buechi verbindet ihn Indien und Experimentierfreude. ,Animata‘ ist aus einem Auftragswerk Haberers hervorgegangen und eine klar strukturierte Musik mit Improvisationsraum. Im Duo bildet Buechis vielfarbige Stimme einen idealen, abwechslungsreichen Gegenpol zum oft orchestral, aber sehr flexibel eingesetzten Instrumentarium Haberers. Eine gute Mischung.
Jazzpodium, Ausgabe Dez.´15/ Jan.´16
Das Duo-Projekt ist eine experimentelle Reise durch unterschiedliche rhythmische Traditionen und Kulturen, bei denen der Gesang zum konstitutiven Bestand des Rhythmusgeflechts wird, wodurch zeitweise fast hypnotische Kongruenzen entstehen.
Jazzthetik, Ausgabe 11-12/2015
Ein Schlagwerkkünstler, der Elektronik als wichtigen Baustein seiner Trommelkunst sieht, und eine Stimme, die sich gekonnt in vokale Abenteuer stürzt – das sind die Zutaten des Duoalbums von Drummer Christoph Haberer und Sängerin Sarah Buechi. Zwischen Komposition und Improvisation schaffen die zwei schillernde Klang- und Rhythmusgebilde, die mit ihrer überschäumenden Virtuosität stellenweise auch ein wenig anstrengend klingen.
Aktuelles
14. Dezember 2022
Solo-Video auf Youtube: "Antares"
21. August 2022
mit ANIMATA plus Michael Heupel (Flöten): konzertante Beiträge bei der Finissage der Ausstellung "Hidden Landscapes" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, ab 16 Uhr
21. Mai 2022
Solo: Musikalischer Auftakt zur Vernissage Christian Heeck "Werkschau", in Münster, 15 Uhr
14. Mai 2022
mit ANIMATA im B74 - Raum für Kunst, Vernissage "Zyklen/Cycles", in Luzern/CH, 17 Uhr
13. Mai 2022
mit ANIMATA im BeJazz in Bern/CH, 20:30 Uhr
23. April 2022
mit ANIMATA beim Heubacher Hauskonzert, in Weilheim, 20 Uhr
21. April 2022
mit ANIMATA im Südbahnhof Krefeld, 20 Uhr
5. April 2022
Solo-Video auf Youtube: "Karma"
19. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Freiraum-Salon, Köln, 18 Uhr
19. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Proust/Filmstudio Glückauf, Essen, 12 Uhr
18. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, domicil Dortmund, 20 Uhr
17. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Altstadtschmiede Recklinghausen, 20:30 Uhr
16. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, feat. Sarah Buechi, Michael Heupel & Steffen Schorn: Theater am Wall, Warendorf, 20 Uhr
9. Oktober 2021
Solo-Live: beim HÖMMA 21 Jazzfestival in Oberhausen, Kino im Zentrum Altenberg, 21 Uhr
8. juli 2021
Solo-Video auf Youtube: "Dualsonics" - für Basler Trommel, Moogtrommel und mehr...
20. Mai 2021
Solo-Video auf Youtube: "Voice & Drum" - ein perkussives "Vokal"-Stück mit polyrhythmischem Sprechgesang
4. April 2021
Zwei Solo-Videos auf Youtube: "Barbara" - eine Improvistion auf dem rein akustischen Drumset -, sowie ein weiteres Stück aus der ´Blauen Serie´: "Novemberlicht"
2. März 2021
Solo-Video auf Youtube: "Circle Move"