Projekte: Animata
Das Duo „Animata“ ging 2014 aus dem gleichnamigen Projekt in größerer Besetzung hervor (Auftragswerk für das Kunsthaus Kloster Gravenhorst).
Die erste CD mit dem Titel „Animata“ erschien 2015 auf dem Kölner Label
JazzHausMusik, die erste gemeinsame Tour führte das Duo nach Südindien,
eine Clubtour in NRW folgte in 2016.
Nun präsentiert Animata sein zweites Album auf JazzHausMusik:
„Duality“ steht für eine musikalische Seelenverwandschaft mit erstaunlichen rhythmischen, gesanglichen und klanglichen Finessen in Komposition und Improvisation.
Die neue CD umfasst 11 Titel: 9 Songs sind allesamt Kompositionen von Christoph Haberer; sie dienten als Basis für neue Melodien und Lyrics, die Sarah Buechi dazu entwickelte.
Ein altes Schweizer Volkslied („Stets i Truure“) in einem speziellen a capella-Arrangement von Sarah Buechi, sowie eine Miniatur für fünf Snare Drums komplettieren das Album.
Bereichert durch ihre vielen Erfahrungen und Begegnungen mit Musikern aus anderen Kulturkreisen sowie Studien u. a. in Indien, Afrika und Amerika zaubern Christoph Haberer und Sarah Buechi beseelte, anrührende und auch ekstatische Klanglandschaften mit Melodien, Rhythmen, Scats, Lyrics und Elektronik.
Aktuelle CD: „Duality“
Sarah Buechi – voice, lyrics
Christoph Haberer – composition,
electronics & programming,
drums & percussion
Jazzpodium (Juni 2018) zur CD „Duality“: „Kongeniale Ergänzung gibt es im Zweierprojekt Animata. „Duality“ ist sprichwörtlich zu nehmen. Christoph Haberer, deutscher Schlagzeuger und Kompositionsprogrammierer, und Sarah Buechi, Luzerner Sängerin und Tonwerkerin, kombinieren Klänge aus Natur und Elektronik, halten die Balance. (…) Ihre weltmusikalischen Erfahrungen lassen beide einfließen. Das Ergebnis ist mal beseelt, mal ekstatisch. Das hat schon etwas sehr Eigenes, das Hören strengt an, belohnt jedoch.“
Hörproben:
CD „Animata“
Sarah Buechi – Stimme, Texte, Komposition
Christoph Haberer – Schlagzeug, Elektronik, Komposition
Frankfurter Allgemeine Zeitung (14. März 2016) zur CD „Animata“: „Es ist weit und breit kein Vorbild für diese CD zu finden, keine ähnliche Verbindung vokaler und instrumentaler Klangvorstellungen: „Animata“ (Jazzhaus Musik). Zusammengekommen sind hier die junge, auf Englisch dichtende Schweizer Sängerin Sarah Buechi und der welterfahrene, zwischen ethnologischen Forschungen, Maschinenästhetik und elektronischen Klangphantasien reisende Perkussionist Christoph Haberer. Buechi steht für eine wandlungsfähige Gesangskunst. Sie verfügt über eine fast mädchenhaft schöne Kantilene, deren Farben sie wunderbar verwandeln und mit Metall aufladen kann, von der sie aber auch in Flüsterpassagen, Sprechblasen, Jodelfarben und dramatischen Ausbrüchen wegkommt. Die Texte stammen alle von ihr. Man liest sie am besten wenigstens einmal mit. Sie handeln von wundersamen Liebesträumen, Hunger nach Weisheit, Liebe, Spaß, sind kryptisch, philosophisch, alltäglich, surrealistisch, metaphysisch. Im Konsum des Gesamtkunstwerks spielen sie wegen der überragenden musikalischen Ereignisse und deren ganz anderer Handlung die kleinere Rolle oder gar keine, wie in einem Stück, in dem sich beide sinnfreie Scats um die Ohren werfen.“
» CD bestellen und Download bei Amazon
Hörproben:
Aktuelles
13. August 2020
Solo-Live: Musikalischer Auftakt zur Eröffnung der Fotoausstellung "Pixelprojekt_Ruhrgebiet", Wissenschaftspark Gelsenkirchen, 18 Uhr 30
4. juni 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: "Breaking Waves", für Büchsenset und Elektronik
9. Mai 2020
„Animata – Duality“, Heubacher Hauskonzert, Weilheim/Waldshut, 20 Uhr ABGESAGT bzw. verschoben!
9. Mai 2020
„Animata – Duality“, Matinée Villa Sträuli, Winterthur/Schweiz, 11 Uhr ABGESAGT bzw. verschoben!
20. März 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: „Indian Colours“, für Ghatam und electronic percussion
1. Februar 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: „Savannah Move“, mit speziellem Drumset „bOdrums“
10. Dezember 2019
Neues Solo-Video auf Youtube: „DRUM & TRIGGER“, eine Percussionsuite in vier Teilen
13. September 2019
Zwölf Trommler und eine Sängerin - mit Sarah Buechi und „Boogie Voodoo“, dem Percussion-Ensemble der Musikschule Dortmund, im Kultur.Punkt der Friedenskirche Krefeld, 20 Uhr
11. September 2019
Zwölf Trommler und eine Sängerin - mit Sarah Buechi und „Boogie Voodoo“, dem Percussion-Ensemble der Musikschule Dortmund, im domicil Dortmund, 20 Uhr