Ausgangspunkt für die Solo-CD „Trommelzeit“ war der Aspekt, alles live zu realisieren. Im Gegensatz zum vorhergehenden, überwiegend am Computer entwickelten Elektronik-Album „and what about … time?“ (2003) [JHM 124] wollte Haberer dem Manuellen und Spielerischen wieder mehr Raum geben. Der Grundgedanke dieses Soloprojektes ist die bewusste Gegenüberstellung von getrommelten akustischen und elektronischen Klangbildern.
Die Aufnahmen sind über einen Zeitraum von 2 Jahren live in Stereo-Aufnahmetechnik entstanden – ohne Overdubs.
Alle Kompositionen – bis auf zwei Sequencer-Stücke – hat Haberer im improvisatorischen, spielerischen Prozess mit und an seinem einmaligen Instrumentarium entwickelt. Der Musiker/Komponist hat sich dabei durch das kontinuierliche Aufnehmen immer wieder neue Versionen erspielt, bis sich eine gültige Form herauskristallisiert hat.
Dabei hat Haberer alle Akustik- und Elektrosounds manuell und gleichzeitig bedient – z.B. Bass- und Marimbaläufe in sein Spiel an den Trommeln integriert, elektronische Klangkaskaden mit „Naturbecken“ vermischt, Loops im Spielverlauf aktiviert …
Das Instrumenten- und Klangspektrum reicht vom großen elektro-akustischen Drumset über elektronische Schlagflächen mit gesampelten Stabspielen oder schwebenden Synthesizerakkorden bis hin zu den Naturfarben von Metallplatten, Snare Drum Set, Gongs, Udu oder Balafon.

Aktuelles

14. Dezember 2022

Solo-Video auf Youtube: "Antares"

21. August 2022

mit ANIMATA plus Michael Heupel (Flöten): konzertante Beiträge bei der Finissage der Ausstellung "Hidden Landscapes" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, ab 16 Uhr

21. Mai 2022

Solo: Musikalischer Auftakt zur Vernissage Christian Heeck "Werkschau", in Münster, 15 Uhr

14. Mai 2022

mit ANIMATA im B74 - Raum für Kunst, Vernissage "Zyklen/Cycles", in Luzern/CH, 17 Uhr

13. Mai 2022

mit ANIMATA im BeJazz in Bern/CH, 20:30 Uhr

23. April 2022

mit ANIMATA beim Heubacher Hauskonzert, in Weilheim, 20 Uhr

21. April 2022

mit ANIMATA im Südbahnhof Krefeld, 20 Uhr

5. April 2022

Solo-Video auf Youtube: "Karma"

19. Dezember 2021

mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Freiraum-Salon, Köln, 18 Uhr

19. Dezember 2021

mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Proust/Filmstudio Glückauf, Essen, 12 Uhr

18. Dezember 2021

mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, domicil Dortmund, 20 Uhr

17. Dezember 2021

mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Altstadtschmiede Recklinghausen, 20:30 Uhr

16. Dezember 2021

mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, feat. Sarah Buechi, Michael Heupel & Steffen Schorn: Theater am Wall, Warendorf, 20 Uhr

9. Oktober 2021

Solo-Live: beim HÖMMA 21 Jazzfestival in Oberhausen, Kino im Zentrum Altenberg, 21 Uhr

8. juli 2021

Solo-Video auf Youtube: "Dualsonics" - für Basler Trommel, Moogtrommel und mehr...

20. Mai 2021

Solo-Video auf Youtube: "Voice & Drum" - ein perkussives "Vokal"-Stück mit polyrhythmischem Sprechgesang

4. April 2021

Zwei Solo-Videos auf Youtube: "Barbara" - eine Improvistion auf dem rein akustischen Drumset -, sowie ein weiteres Stück aus der ´Blauen Serie´: "Novemberlicht"

2. März 2021

Solo-Video auf Youtube: "Circle Move"

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.