Tonträger: Solo & eigene Projekte
CD „Duality“
2018
Sarah Buechi – voice, lyrics
Christoph Haberer – composition,
electronics & programming,
drums & percussion
Hörproben:
CD „Animata“
2015
Sarah Buechi – Stimme, Texte, Komposition
Christoph Haberer – Schlagzeug, Elektronik, Komposition
Frankfurter Allgemeine Zeitung (14. März 2016) zur CD „Animata“: „Es ist weit und breit kein Vorbild für diese CD zu finden, keine ähnliche Verbindung vokaler und instrumentaler Klangvorstellungen: „Animata“ (Jazzhaus Musik). Zusammengekommen sind hier die junge, auf Englisch dichtende Schweizer Sängerin Sarah Buechi und der welterfahrene, zwischen ethnologischen Forschungen, Maschinenästhetik und elektronischen Klangphantasien reisende Perkussionist Christoph Haberer. Buechi steht für eine wandlungsfähige Gesangskunst. Sie verfügt über eine fast mädchenhaft schöne Kantilene, deren Farben sie wunderbar verwandeln und mit Metall aufladen kann, von der sie aber auch in Flüsterpassagen, Sprechblasen, Jodelfarben und dramatischen Ausbrüchen wegkommt. Die Texte stammen alle von ihr. Man liest sie am besten wenigstens einmal mit. Sie handeln von wundersamen Liebesträumen, Hunger nach Weisheit, Liebe, Spaß, sind kryptisch, philosophisch, alltäglich, surrealistisch, metaphysisch. Im Konsum des Gesamtkunstwerks spielen sie wegen der überragenden musikalischen Ereignisse und deren ganz anderer Handlung die kleinere Rolle oder gar keine, wie in einem Stück, in dem sich beide sinnfreie Scats um die Ohren werfen.“
Hörproben:
CD „Polyritmia“
2011
Solo – Schlagzeug, Elektronik, Perkussion
„Polyritmia“ überrascht in jedem ihrer Stücke mit fein ausgeklügelten Varianten polyrhythmischen Spiels – einem mittlerweile festen Bestandteil von Haberers Musik.
Hörproben:
CD „Trommelzeit“
2008
Solo – Schlagzeug, Elektronik, Perkussion
Ausgangspunkt für „Trommelzeit“ war der Aspekt „handgespielt und live“. Manuell, spielerisch und improvisatorisch realisierte Haberer auf seinem reichhaltigen Instrumentarium ein Album voll rhythmischer und klanglicher Vielfalt.
Hörproben:
CD „Prozession“
2006
Christoph Haberer – Schlagzeug, Elektronik
Michael Heupel – Flöten
Carlo Rizzo – polytimbrales Tambourin, Rahmentrommeln, Stimme
Live-Aufnahme vom Konzert am 21. Juni 2006 in der Justinuskirche in Frankfurt-Höchst
Hörproben:
CD „personal edition“
1980–2005
Christoph Haberer – Schlagzeug, Elektronik, Perkussion; mit Michael Heupel, Paul van Kemenade, Thomas Heberer, Stefan Bauer, Ramesh Shotham, Fried Bauer
Auf diesem Sampler zeigt Christoph Haberer sein ganzes musikalisches Spektrum – mit den besten Titeln aus seinen LPs und CDs: von „Drümmele Maa“ (1980) bis „and what about … time?“ (2003) Als Extra veröffentlicht Haberer hier zwei neue improvisierte Solostücke, realisiert auf seinem elektronischen Live-Setup.
Hörproben:
CD „and what about … time?“
2003 – electronic solo project
Solo – Computer, Elektronik, Programming
Auf einem reichhaltigen Instrumentarium von analogen und digitalen Synthesizern, Samplern, Keyboards, Drumpads und MIDI-Controllern spielte Haberer seine Musik in einen Computer ein – und überschritt dabei immer wieder von neuem die Grenzen zwischen vorkomponierten und er-improvisierten Passagen, zwischen „gespielten“ Loops und „programmierten“ Overdubs.
Hörproben:
CD „pulsation“
1994
Christoph Haberer – Schlagzeug, Elektronik, Perkussion; mit Michael Heupel – Flöten, Paul van Kemenade – Altsaxophon, Thomas Heberer – Trompete, Stefan Bauer – Marimba, Vibraphon, Ramesh Shotham – Perkussion
„Mit viel Gespür für die Relationen zwischen Rhythmus und Melodie europäischer, afrikanischer und asiatischer Klangkulturen gelingt Haberer eine atemberaubende Gratwanderung.“
Hörproben:
LP „Villa Rhododendron“
1986
Christoph Haberer – Schlagzeug, Elektronik, Perkussion, Stefan Bauer – Marimba, Vibraphon, Fried Bauer – Keyboards, Michael Peters – Perkussion
„Das Quartett entfaltet auf seinem Album ein ganz unerhört farbenreiches Spektrum an Klängen und an musikalischen Bewegungen … Dieser originelle Perkussions-Jazz hört sich an wie eine spannende phantastische Geschichte, nur daß die Botschaft heimlich auch von Arm-, Bein- und Bauchmuskeln mit empfangen wird.“
Hörproben:
LP „mir was, dir was“
1984
Solo – Schlagzeug, Perkussion, Synthesizer
„Haberers farbige Perkussionslandschaften gehen mit einer rätselhaften Vertrautheit durch die Gehörgänge: Man merkt gar nicht, mit welch kompliziertem Material hier gespielt wird.“
Hörproben:
LP „Drümmele Maa“
1980
Solo – Schlagzeug, Perkussion
Titel „Clash-Clash“ mit: Ingo Werner – Elektronik, Reinhard Karwatky – E-Gitarre
„Seine Stücke sind klanglich und instrumental-technisch geschlossene Miniaturen, er geht sparsam mit seinen rhythmisch-melodischen Mustern um, ist nirgendwo der Versuchung erlegen, seinen gesamten Klangapparat in einem Stück zu verschleudern.“
Hörproben:
Aktuelles
14. Dezember 2022
Solo-Video auf Youtube: "Antares"
21. August 2022
mit ANIMATA plus Michael Heupel (Flöten): konzertante Beiträge bei der Finissage der Ausstellung "Hidden Landscapes" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, ab 16 Uhr
21. Mai 2022
Solo: Musikalischer Auftakt zur Vernissage Christian Heeck "Werkschau", in Münster, 15 Uhr
14. Mai 2022
mit ANIMATA im B74 - Raum für Kunst, Vernissage "Zyklen/Cycles", in Luzern/CH, 17 Uhr
13. Mai 2022
mit ANIMATA im BeJazz in Bern/CH, 20:30 Uhr
23. April 2022
mit ANIMATA beim Heubacher Hauskonzert, in Weilheim, 20 Uhr
21. April 2022
mit ANIMATA im Südbahnhof Krefeld, 20 Uhr
5. April 2022
Solo-Video auf Youtube: "Karma"
19. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Freiraum-Salon, Köln, 18 Uhr
19. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Proust/Filmstudio Glückauf, Essen, 12 Uhr
18. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, domicil Dortmund, 20 Uhr
17. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, Altstadtschmiede Recklinghausen, 20:30 Uhr
16. Dezember 2021
mit Stefan Bauers "PHOENIX"-Projekt, feat. Sarah Buechi, Michael Heupel & Steffen Schorn: Theater am Wall, Warendorf, 20 Uhr
9. Oktober 2021
Solo-Live: beim HÖMMA 21 Jazzfestival in Oberhausen, Kino im Zentrum Altenberg, 21 Uhr
8. juli 2021
Solo-Video auf Youtube: "Dualsonics" - für Basler Trommel, Moogtrommel und mehr...
20. Mai 2021
Solo-Video auf Youtube: "Voice & Drum" - ein perkussives "Vokal"-Stück mit polyrhythmischem Sprechgesang
4. April 2021
Zwei Solo-Videos auf Youtube: "Barbara" - eine Improvistion auf dem rein akustischen Drumset -, sowie ein weiteres Stück aus der ´Blauen Serie´: "Novemberlicht"
2. März 2021
Solo-Video auf Youtube: "Circle Move"